Das 2. vereinsinterne Kegelturnier der SSV Höchstädt, an dem sich acht SSV-Abteilungen mit insgesamt elf 4er-Teams beteiligten, war wieder ein voller Erfolg. Jeder Teilnehmer musste 15 Schub „ins Volle“ und 15 Schub „auf Abräumen“ absolvieren. Turniersieger wurde der Titelverteidiger des Vorjahres, die Abteilung Ski & Rad mit neuem Teamrekord von 466 Holz. Auf Platz zwei platzierte sich überraschend die Abteilung Schwimmen mit 454 Holz. Den dritten Rang sicherten sich die Abteilung Fußball 2 mit 426 Holz. Diese ersten drei Platzierten durften sich über einen Kegel-Gutschein freuen (2 Stunden auf 2 Bahnen für 12 Personen).

Die weiteren Platzierungen waren: 4. Tennis (415 Holz), 5. Stockschützen 1 (379), 6. Tischtennis 2 (373), 7. Fußball 1 (370), 8. Tischtennis 1 (363), 9. Stockschützen 2 (347), 10. Reha-Sport (332) und 11. Vital & Aktiv (299). 

Auch die Einzelwertung verlief spannend. Nur ein Holz entschied über die Platzierungen. Sieger wurde – wie im Vorjahr – Wilfried Prange (Abteilung „Ski & Rad“) mit 127 Holz vor Mihael Zecevic mit 126 Holz (Abteilung „Fußball 1“) und Matthias Bschorer mit 125 Holz (Abteilung „Fußball 2“). Sie erhielten von der SSV 10er-Karten zur freien Auswahl.

Eine Demonstration ihres Könnens zeigten als Einlage vor der Siegerehrung die „Aktiven“ der Abteilung „Sportkegeln“ der SSV Höchstädt.

SSV-Vorsitzender Jakob Kehrle nahm die Siegerehrung vor – an der auch 3. Bürgermeisterin Simone Bschorer anwesend war – und bedankte sich bei allen Akteuren, Helfern und nicht zuletzt bei Ideengeber und Ehrenmitglied Gerald Maneth. Er war es auch, der als Turnierleiter fungierte und sich für die tolle Unterstützung mit Speis und Trank bei der Sportkegel-Abteilung bedankte.

Das Foto oben zeigt das Siegerteam der Abteilung Ski & Rad von links: SSV-Vorsitzender Jakob Kehrle, Günther Stempfle, Josef Kapfer, Winfried Prange, Michaela Prange und Abteilungsleiter Sportkegeln Werner Schmid.

Bericht: Gerald Maneth (MAG)
Foto oben: Daniel Bieberich