Mit der Realisierung der Gebäudlichkeiten im Projekt Zukunft der SSV Höchstädt e.V. profitiert auch die Höchstädter Faschingsgesellschaft Schlossfinken. Neben der regelmäßigen jährlichen Nutzung der KIM-Sporthalle und des „Trainingsraumes Josef Weiß“ durch mehrere Tanzgruppen der Schlossfinken, fand nun bereits zum zweiten Mal schon die After-Umzugsparty nach dem traditionsreichen und beliebten Höchstädter Faschingsumzug in der Stockschützenhalle in der „Rudolph-Kimmerle-Arena“ der SSV Höchstädt statt.
Die Zusammenarbeit und Kooperation der beiden Höchstädter Vereine soll in evtl. weiteren Aktionen geprüft werden. Es gilt auch hier der altbewährte Grundsatz „Gemeinsam kann man Viel und Mehr bewegen“!
Auf dem Bild v.l.:1. Vorstand Schlossfinken Bernhard Veh, Beisitzer Schlossfinken Franz Sönning, SSV Abteilungsleiter Stockschützen und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand Rudi Karg, 2. Vorstand Schlossfinken Ulrike Probst, 1.Vorsitzender SSV Höchstädt e.V. Jakob Kehrle