11 Abteilungen – unglaublich viele Sportangebote!


Stockschießen

Im Jahre 1959 wurden die Eisstockschützen unter dem Namen TSV Höchstädt gegründet. Abteilungsleiter Winkler Matthias, Stellvertreter Kehrle Jacob u. Kassierer Mayerle Xaver bildeten damalig die Vorstandschaft. Weitere Gründungsmitglieder waren: Vaas Alois, Mengele Richard, Krumm Xaver, Mayer Ernst und Hefele Franz… Link zu den Eisstockschützen des SSV Höchstädt.


Turnen

Im Jahre 1886 setzten sich Männer wie der Hauptlehrer Hofmiller (Vorstand), Revisor Hellriegel, Bürgermeister und Landrat Moritz Sallinger, Buchbindergehilfe Joh.Bap. Hitzler, Gastwirt Mayr und Gerbermeister Schedel zusammen, um einen Turnverein in Höchstädt zu gründen. Neben den sportlichen Aktivitäten gehörten auch Theateraufführungen zu den Hauptaktivitäten des Vereins, sowie die Veranstaltung von Faschingsbällen und Tanzkursen. Im Jahre 1907 wurde die Herstellung einer Vereinsfahne in Auftrag gegeben. Die erste Fahnenweihe des Männerturnverein fand am 04.08.1907 statt. Heute bieten wir vom Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen bis zur Wirbelsäulengymnastik und Leistungsturnen für Mädchen unser sportliches Training an.
Wer – wann – wo: Alle Infos zu den Angeboten unserer Abteilung Turnen


Schwimmen

Im Jahre 1995 wurde die Abteilung Schwimmen von der damaligen Vorstandschaft der SSV Höchstädt unter der Leitung von Josef Konle gegründet; in diesem Jahr war die Eröffnung des Hallenbades des Schulverbandes Höchstädt. Heute zählt die Abteilung ca. 150 Mitglieder, die zu zwei Dritteln aus Kinder und Jugendlichen besteht! Alle aktuellen Infos hier: http://schwimmen.ssv-hoechstaedt.de


Tischtennis

Eine Vision hält sich schon 60 Jahre. Die Gründungsmitglieder Josef Grünbeck, Dieter Musselmann, Elisabeth Roider und Alfred Pokral hatten das Ziel, eine sportliche Gemeinschaft, sportliche Begegnungen, Freundschaften und die Jugend als hohen Stellenwert, zu gründen. Diese Pionierarbeit wuchs mit allen Abteilungsleitern, Helfern und der Jugend bis heute. Die Tischtennis-Chronik zeigt die jährlichen sportlichen Erfolge, die hochqualifizierte Turniere vom Bezirk und Verband und geselligen Aktionen. Freude an der Bewegung, Spaß sowie das gemeinsame Miteinander bietet der TT-Sport. Das schnellste Rückschlagspiel fordert folgende Fähigkeiten: Schnellkraft und Ausdauer, Aktions- und Reaktionsschnelligkeit, koordinative Eigenschaften wie Gleichgewicht, Präzision und Rhythmus und außerdem wird die Konzentrationsfähigkeit enorm gesteigert. Tischtennis, der Gesundheitssport dient zur Vorbeugung bei Erkrankungen und zur Gesunderhaltung. Weitere Informationen zu Terminen und Aktivitäten finden Sie auf unserer Homepage unter: ssv-tischtennis.de


Kegeln

26 Mitglieder, Abteilungsleiter: Werner Schmid. Spielstätte: Kegelbahn Blindheim Nebelbachstube. Mannschaften im Punktspielbetrieb:
1. Mannschaft: Kreisklasse A, 2. Mannschaft: Kreisklasse B, 3. Mannschaft: Kreisklasse C.
Wer Lust zum Kegeln hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, ist jeden Mittwoch ab 18 Uhr zum Mannschaftstraining herzlich eingeladen. Ansprechpartner: Werner Schmid, Tel 09074/2912, email wulli49(at)freenet.de, und Heinz Mannert, Tel. 09074/3336.


vital&aktiv

Im vereinseigenen Fitness-Studio findet gesundheitsorientiertes Training unter qualifizierter Betreuung an professionellen Fitness-Geräten statt. Daneben bieten wir seit Anfang Oktober 2014 ein abwechslungsreiches Kursprogramm an. Bereits etablierte Kurse der verschiedenen Abteilungen werden ergänzt durch Kurse ausgebildeter Trainerinnen. [weitere Infos]


Fußball

Seit 1919 wird in Höchstädt Fußball gespielt. Fußball begeistert alle, von den Bambinis bis zu den Senioren sind unsere Mannschaften aktiv. Klicke hier und du kommst auf Homepage der schönsten Nebensache der Welt.

.


Ski und Rad

Ski & Rad, die Breitensportabteilung. Outdoor-Sport ist unsere Stärke. Im Frühling, Sommer und Herbst findet ihr uns beim Radeln, Moutainbiken und Rennradfahren. Ebenso haben wir 2x die Wochen eine Nordic – Walkinggruppe beim Training. Für die Jugend bieten wir abwechselnd 14-tägig Klettern, Slackline-Training, Wasserskifahren. Im Winter bieten wir Skikurse, Renntraining, Schneeschuhwanderungen. Ebenso im Angebot Fit und Fun, Indoorcycling, Fitness im vereinseigenen Fittnessraum. Ganzjährig Shaolin Qi Gong mit einem geprüften Trainer. Denn draußen ist Sport am Schönsten. [weitere Infos]


Gewichtheben

Die Höchstädter Gewichtheber und Kraftdreikämpfer sind seit Jahren sehr erfolgreich. Gewichtheben ist ein Ganzkörpertraining, wobei Arm- und Bauchmuskulatur als auch Bein- und Rückenmuskeln gefordert werden. Auch Schnelligkeit, Koordination und allgemeine Beweglichkeit werden geschult. Infos, Trainingszeiten und die Erfolge kannst Du hier (klick!) einsehen. Neulinge sind herzlich Willkommen!


Tennis

Hervorragende Bedingungen finden die Freunde des „weißen Sports“ bei der Abteilung Tennis in Höchstädt. Auf den 8 Sandtennisplätzen der zweigeteilten Anlage können sowohl Mannschafts- und Turnierspieler als auch Hobby- und Freizeitspieler ihrem geliebten Sport nachgehen. [weitere Infos]

 


The Power Of DANCE

Der Rock’n’Roll-Tanzsport mit seinen spektakulären und dynamischen Akrobatikelementen ist wohl der sportlichste aller Tänze und verlangt neben einer guten Körperbeherrschung auch Kraft- und Konditionsvermögen. Von der einfachen Rolle vorwärts bei den Kleinsten bis zum freien Salto von den Händen oder Schultern des Tanzpartners bietet der Rock’n’Roll-Tanzsport die vielfältigsten Bewegungen und Paarakrobatiken. Boogie-Woogie zeichnet sich hauptsächlich durch seine unglaubliche Spritzigkeit und Vielseitigkeit in der Fußarbeit aus. Boogie-Woogie kann aber auch auf langsame Musik getanzt werden, wo Körpergefühl, Gleichgewichtsfähigkeit und Bewegungsfluss im Tanzpaar besonders gefragt sind. Das Tanzmaterial für Boogie-Woogie ist unerschöpflich – da man sich aus artverwandten oder fremden Tänzen bedienen kann und dem Tanz seinen ganz persönlichen Stil verleihen kann.
[weitere Infos]